CATO Institute

Das Cato Institute ist eine der einflussreichsten ökonomisch-politischen Denkfabriken der USA. Das Institut sieht sich in der Tradition eines klassischen Liberalismus. Der Selbstauftrag der Denkfabrik ist, politische Debatten zu fördern, die Werte wie individuelle Freiheit, freie Marktwirtschaft, Minimalstaat und Frieden berücksichtigen. Von vielen Regierungen wird es als stärkster Verfechter der Privatisierung der Sozialen Sicherheit betrachtet. International setzt sich die Denkfabrik stark für Freihandel ein, lehnt aber die Unterstützung von Entwicklungsländern durch Weltbank und Internationalen Währungsfonds ab.
Gründer: Charles G. Koch, Koch brothers, Murray Rothbard, Ed Crane
Gegründet: 1977
Hauptsitz: Washington, D.C, USA