Soros, George - from Hungary | United States

ID: 250458
Organization: OSF
Country of meeting: in the year 2018

Profession:
Finanzoligarch, Spekulant und verurteilter Krimineller. Er übt international erheblichen politischen Einfluß aus. Soros ist Gründer der Open Society Foundations (OSF).

Nach 1952 arbeitete George Soros bei der Londoner Handelsbank Singer & Friedlander. 1956 übersiedelte er in die Vereinigten Staaten, wo er 1961 die Staatsbürgerschaft erhielt. Ab 1956 war er als Händler und Analyst bei F.M. Mayer, ab 1959 bei Wertheim & Company und ab 1963 beim Investmenthaus Arnhold & Bleichroeder tätig. Dort stieg er zum Vice President auf. Auf seine Initiative hin brachte die Investmentbank 1967 einen ersten Offshore-Hedgefonds auf den Markt. Als Fondsmanager betreute Soros dieses Risiko-Anlage-Produkt, das abseits der VS-Finanzaufsicht SEC auf Curaçao registriert wurde. In diesem noch jungen Investment-Segment gewissermaßen ohne sicherndes Netz fand Soros sein Metier und reüssierte als Pionier.

Soros wurde von französischen Gerichten 2002, 2005 und 2006 wegen eines 1988 verübten verbotenen Insiderhandels mit Anteilen an der Großbank Société Générale, bei dem er 2,2 Millionen Fed-Dollar verdient hatte, verurteilt. Gegen die Verurteilung wegen dieser Straftat ließ er lange prozessieren und erreichte 2007 zunächst, daß die Strafe nicht in Höhe seines Gewinns ausfiel, sondern auf nur 940.000 Dollar festgesetzt wurde. Anschließend beschwerte er sich beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte mit dem Ziel, das Urteil aufheben zu lassen. 2011 wurde die Beschwerde abgewiesen.

https://de.metapedia.org/wiki/Soros,_George

Activities in the Orangization:
Global Board Chair

Back