Fabian Society

Der Fabianismus ist eine radikale, in London ansässige Bewegung, die in den 1880er Jahren mit dem Ziel initiiert wurde, die bestehende Ordnung zu untergraben und eine sozialistische Weltregierung zu etablieren, die von ihren Führern und den damit verbundenen finanziellen Interessen kontrolliert wird. Die zumeist sehr elitären, der britischen Oberschicht entstammenden Mitglieder waren zumeist auch in der Eugenik-Bewegung engagiert. Ihr Handlungsprinzip war eher die Evolution der Gesellschaft anstatt einer Revolution. Die Fabian-Gesellschaft war in engem Kontakt mit den Rothschilds, sowohl direkt und über Vermittler wie Lord Arthur Balfour.
Gründer: Edward R. Pease, William Clarke, Hubert Bland, Percival Chubb, Frederick Keddell und vier weitere
Gegründet: 1884
Hauptsitz: London, Großbritannien